Basisstudium

Basisstudium M 01 – M 05

Besonders geeignet für Seiteneinsteiger des Möbelhandels, Mitarbeiter des Inn­enausbaus, Malerbetriebe, Immobilen-Makler, Feng Shui-Beraterinnen/-be­rater und artverwandte Berufe. Aber auch an Privat-Perso­nen, die sich innenarchitektonisch und beruflich weiterbilden wollen.

Modul 01 FARBGRUNDLAGEN, FARBKONZEPTE UND PROJEKTBEARBEITUNG
Farbkonzepte entwickeln mit Farbmuster bedeutet, dass die Möblierung mit den Materialien, Texturen, Proportion, Beleuchtung etc. zusammenklingen. In den Planungsheften stellen wir Farbmuster aus dem Internet und Praxis-Beispiele zum Üben für die Wohngestaltung vor. 

Modul 02 FREIHANDZEICHNEN
In diesem Selbstlernkurs lernen Sie anhand von Übungen das Zeichnen mit freier Hand. Es gehört viel Übung dazu, attraktive und wirklichkeitsgetreue Raumplanungen zu erstellen. Inhalte: Zeichnerische Darstellungsverfahren, Linienführungen, Möblierungen und Wohnbereiche zeichnen.

Modul 03 FARBKONZEPTE ZUR RAUMGESTALTUNG
Wir stellen Farbkonzepte aus der Praxis vor, welche Ihre gestalterische Freiheit unterstützen. Das Arbeitsheft lehrt die methodische Vorgehensweise, auf die kein Berufsbild verzichten kann.

Modul 04 PRAXISBEISPIELE AM OBJEKT, ÜBUNGEN, AUFGABEN
Im Aufgabenheft stellen wir Möglichkeiten für die Wohnraumgestaltung zur Verfügung, die nicht vorschreiben oder verbieten, sondern praktische Erfahrungen beinhalten.

Modul 05 WOHNRAUM – FARBKONZEPTE UND INNENARCHITEKTUR
Jeder von uns hat ein gewisses Verständnis für die Wirkung von Farben und fast jeder eine persönliche Vorliebe. Meist spürt man, ob einem eher die fröhlichen Frühlingsfarben oder die tiefen Erdtöne guttun. Wie aber können Sie gezielt und professionell Farben im Wohnbereich einsetzen?

Fordern Sie Ihr individuelles Angebot an

Ihr Gesprächspartner Wolf Dieter Schnurrenberger