Arztpraxen

Beratung Praxen - Studios

Vorteile einer ganzheitlichen Praxisgestaltung

Um heutzutage erfolgreich eine Praxis zu betreiben, müssen verschiedene Aspekte berücksichtigt werden. Ein Arztbesuch ist für die meisten Patienten mit Gefühlen der Unsicherheit, Sorge und eventuell Schmerzen verbunden. Ziel sollte es sein, dass sich der Patient gut beraten, versorgt und wohl fühlt, damit er gerne in die Praxis kommt. Besonders wichtig ist, dem Patienten Vertrauen zu vermitteln. Daher ist neben der Kompetenz des Teams und der technischen Ausstattung auch die Atmosphäre von Bedeutung: Ästhetik, Struktur (Raumplanung, Organisation) und Orientierung sind ausschlaggebende Faktoren für das Befinden von Patienten und Praxisteam.

Die Wahrnehmungspsychologischen Grundlagen bilden dabei den Kern meiner Raum- und Farbgestaltungen. Raumvorschläge können Farbstimmungen wie z. B.  «Regeneration», «Angstfrei», «vorbeugend» oder «Wohlfühlend» sichtbar machen.
Sie sollten sich durch ihre Material- und Farbwahl aber auch in Funktionsbereichen wie z. B.  Empfangs- und Wartebereich, Arztraum, Behandlung unterscheiden. Die Gestaltungsvorschläge können direkt als Konzept übernommen werden oder sie dienen als Basis für individuelle Gestaltungen.

Individuelle Gestaltungskonzepte

Individuelle Gestaltungskonzepte berücksichtigen die räumlichen Gegebenheiten und die speziellen Wünsche des Teams. Die persönliche Haltung und die Philosophie spiegeln sich in der Raumgestaltung wider. Sie prägt massgeblich die Praxisidentität. Boden-, Wand-, und Deckenflächen bilden die „Raumhülle" und haben daher besonders grossen Einfluss auf das Erscheinungsbild und das „Corporate Identity". Meine ganzheitliche Planung mit Einbeziehung aller Bauelemente, Einrichtungsgegenständen und Materialien ist eine komplexe und herausfordernde Aufgabe für alle, die sich mit diesem Thema beschäftigen.

 

Fordern Sie Ihr individuelles Angebot an

Ihr Gesprächspartner Wolf Dieter Schnurrenberger