Skip to main content

News

NEWS

Machen Sie Sie sich mit Farben „ fit“ für 2023

«Nichts ist so beständig wie der Wechsel»! Wirtschaft und Gesellschaft stecken mitten im digitalen Wandel. Dieser bringt gravierende Veränderungen mit sich. Im Mittelpunkt steht dabei u. a. die Gesundheit bei Jung und Alt. Die Gesellschaft wird immer älter – und die Alten werden immer jünger. Und sie werden den Erfolg der Marktwirtschaft wesentlich mitbestimmen. Sie sollten überlegen, welches Farb- und Raumkonzept Sie und Ihre Familie in Ihrem Wohnumfeld unterstützen können.

Folgende Fragen können sich dazu ergeben:

  • Welche farbpsychologischen Farben unterstützen uns?
  • Welche besonderen Wünsche, Bedürfnisse, Ansprüche hat meine Familie?
  • Mit welchen Farb- und Raumkonzepten können wir unsere Wünsche erfüllen und auch wirtschaftlich umsetzen?
  • Wie muss demnach das Farb- und Raumkonzept gestaltet sein?

 

Die internen Strukturen ausrichten

Notwendig sind also klare Vorstellungen über Ihren künftigen Wohnraum im Hinblick auf Farbe, Raum, Feng Shui und eventuelle Neuinvestitionen. Notwendig sind aber auch klare Vorstellungen über die hierzu nötige Terminplanung, über die Qualität der Farbberatung und über die Gestaltung der Wohnräume.

  • Müssen Umbauten durchgeführt werden?
  • Passen vorhandene Materialien, Einbauten zum neuen Konzept.
  • Wer macht die Grundriss- und Farbplanung? 
  • Mit welchen Kosten muss ich rechnen?


Systematisch angehen

Gehen Sie das Thema sehr systematisch an, damit Sie das erhalten was auch zu Ihnen passt:

  • Stimmen Sie die Planung, Farben und Einrichtungen mit einem Fachmann ab!
  • Kümmern Sie sich rechtzeitig um eine geeignete Beratung und

Neben diesen grossen Herausforderungen bietet Ihnen die AKADEMIE FARBE | RAUM | FENG SHUI vor allem auch die Projektierung und Realisierung an. Unter dieser methodischen Anleitung würden Sie den Erfolgskurs festlegen und sich damit „ fit“ für 2023 machen.

 

Ihr Gesprächspartner Wolf Dieter Schnurrenberger